Vortrag: Die zwei Selbstlosigkeiten

Termintyp:

Online, Longchen Shedra, Tutorial | mit Khenpo Pema Dorje Rinpoche


Datum:

Sa, 14.06.25


Zoom:

Meeting ID: 870 0354 2094
Passcode: 986489
Zoom link: https://us02web.zoom.us/j/87003542094?pwd=bHhBUVFCaUJoTmlrazFldERCN2pXdz09


Startuhrzeit:

09:00 Uhr


Enduhrzeit:

10:30 Uhr


Beitrag (Mitglieder, Schüler, Studenten, Erwerbslose, Rentner)*:

10 €


Sprache:

Tibetisch mit englischer Übersetzung


Kontakt:


Anmeldung:

Jede*r ist herzlich willkommen, es ist keine Anmeldung erforderlich!

Die zwei Selbstlosigkeiten gemäß Mipham Rinpoche

Im Buddhismus wird die Erkenntnis der Selbstlosigkeit als Schlüssel zur Erleuchtung gesehen. Zum Einen ist dies die Selbstlosigkeit der Person, zum anderen die der Phänomene. Khenpo Pema Dorje wird diese beiden Arten der Selbstlosigkeit anhand eines Textes von Mipham Rinpoche erklären.

Khenpo Pema Dorje Rinpoche gründete 2008 zusammen mit Dolpo Tulku Rinpoche die Dolpo Tulku Charitable Foundation (DTCF), die 2010 von der nepalesischen Regierung als gemeinnützige Organisation anerkannt wurde.
Er wurde 1971 in Dolpo, Nepal, geboren. Im Alter von sechs Jahren trat er in das Kloster Shelri in Dolpo ein und erhielt von Shelri Choktrul Rinpoche die Zuflucht und seinen Dharma-Namen “Pema Dorje”.
Im Alter von 18 Jahren trat er in das Ngagyur Nyingma Institut in Südindien ein, das Teil des Namdroling Klosters ist, unter der Schirmherrschaft von S.H. Penor Rinpoche, wo er ein breites Spektrum von Sutra und Tantra Schriften studierte. Dort begann er, sich mit Dolpo Tulku Rinpoche, ebenfalls ein Student der Klosteruniversität, zusammenzutun, um ihrer Heimatregion zu helfen.
Er wurde 2003 als erster Khenpo aus dem Dolpo-Gebiet im Namdroling-Kloster inthronisiert. Im Jahr 2010 kam er nach Malaysia, um in der Paramita Buddhist Society den Buddhismus für malaysische Studenten zu lehren.

Teilnahmevoraussetzungen:

Jede*r ist herzlich willkommen, es ist keine Anmeldung erforderlich!

Beitragsempfehlung: 10 €

Konto: Dolpo Tulku e.V.
Bank: Stadtsparkasse München
IBAN: DE82 7015 0000 1001 9954 04
Verwendungszweck: Vortrag: Khenpo Pema Dorje Rinpoche

Paypal: Vereinskonto

Die Online-Sitzungen werden über Zoom stattfinden. Zoom ist ein recht benutzerfreundliches Online-Meeting Programm, das eine Teilnahme über Computer, Tablet oder Smartphone ermöglicht.
Unter folgendem Link gibt es eine Anleitung, wie man einem Meeting beitritt sowie die Möglichkeit, die Verbindung mit Zoom zu testen:

https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362193-Wie-nehme-ich-an-einem-Meeting-teil-

Außerdem besteht die Möglichkeit, sich gebührenfrei über das Telefon einzuwählen, wenn man kein Internet hat, allerdings dann ohne Video.

Wer Fragen oder technische Probleme hat, kann sich gerne an Carmen wenden: carmen@dolpotulku.org

Die Teilnahme am Retreat erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Veranstalter, der Dolpo Tulku e.V. sowie die Kursleitung übernehmen keinerlei Haftung für anlässlich der Kursteilnahme entstehende Personen- oder Sachschäden. Intensive Meditations-Retreats sind oft nicht geeignet für Menschen mit psychiatrischer Krankheitsgeschichte. Im Zweifelsfall bitten wir vorab um Rücksprache.

© Copyright 2023 · Dolpo Tulku